Der Fackelbau nimmt bei den Hubertus-Hirschen bereits seit den frühen Anfängen einen festen Platz ein.
Insgesamt 23 Großfackeln hat der Zug in seiner nun bereits über 60-jährigen Geschichte gebaut.
Die Erste von allen…
…wurde 1958 an der Wiege des Zuges auf der Breite Strasse in Neuss gebaut. Schon damals kannte die Begeisterung der jungen Hirsche am Fackelbau keine Grenzen. Daran hat sich bis heute auch bei den doch etwas älter gewordenen Hirschen grundsätzlich nichts geändert.
Die Großfackeln des Zuges Hubertus-Hirsch
Alle Baujahre, Themen und Bilder unserer weiteren Fackeln haben wir nachstehend für Sie zusammengestellt.
1983 / Majestät als Hobbykoch |
1993 / Neusser Dreigestirn |
1994 / Aktion sauberer Markt |
1998 / Die Karawane zieht weiter |
2000 / St. Quirinus Schutzpatron |
2001 / Komitee auf Königssuche |
2005 / Pflegeversicherung |
2007 / Don Schelauske und Nappone |
2010 / Schuldenberg der Stadt Neuss |
2013 / 60 Jahre auf dem Buckel |
Nicht weniger wichtig…!
Das Transparent auf der Rückseite unserer Fackel ist leider nur selten auf Fotos zu sehen. Dennoch ist es seit vielen Jahren überwiegend fester Bestandteil unserer Großfackeln und drückt unsere Verbundenheit mit „ons Nüss“ aus.
